Das waren…200 Fragen und Antworten

Die Kommunikationsform des Blogs produziert im Internet eine ständige Veränderung. Umso angenehmer, wenn es einmal eine Reihe gibt, die einen gewohnten, zuverlässigen Rahmen bietet und in diesem dann die Gedankenfunken sprühen. – So etwa lautete die Motivation, die mit der Einrichtung unserer Reihe “4 Frage an…” im Jahre 2020 einherging.

Unklar war damals noch die Vorstellung, wie lange wir diese Reihe verfolgen würden. Über die Strecke kam es zu 50 Anfragen an Akteur*innen aus der deutschsprachigen Foto-Szene: Künstler*innen, Kurator*innen, Restauratorin*innen, Theoretiker*innen, Publizist*innen etc. Mehrheitlich waren es weibliche Personen (32 von 50). Die Reihe startete am 20. Dezember 2020 mit 4 Fragen an Anna Gripp und endete im vergangenen Monat mit Thomas Ruff. Irgendeine vage Idee von “Vollständigkeit” war bei der Auswahl der Befragten nicht angestrebt. Wer nicht gefragt wurde, sollte demenstprechend nicht beleidigt sein. Veröffentlicht wurden die Beiträge an jedem 20. des Monats.

Hier noch einmal alle Teilnehmer*innen in der Reihenfolge ihres Auftretens und den entsprechenden links zu den Beiträgen:

Anna Gripp

Andy Scholz

Kathrin Schoenegg

Alessandra Nappo

Annette Kelm

Stephan Erfurt

Katja Stuke & Oliver Sieber

Anja Schürmann

Peter Piller

Maren Lübbke-Tidow

Laura Bielau

Barbara Hofmann-Johnson

Christina Leber

Beate Gütschow

Franziska Kunze

Michael Reisch

Jule Schaffer

Matthias Harder

Katharina Bosse

Karen Fromm

Kerstin Stremmel

Viktoria Binschtok

Gottfried Jäger

Steffen Siegel

Maria Bortfeldt

Linda Conze

Sven Johne

Thomas Seelig

Jessica Morhard

Susanna Kirschnik

Kristina Lemke

Jörg Sasse

Bernd Stiegler

Simone Klein

Felix Hoffmann

Franziska Leidig

Adrian Sauer

Gabriele Conrath-Scholl

Alexander Hagmann

Heidi Specker

Christin Müller

Peter Konarzewski

Susa Templin

Nadine Wietlisbach

Sabrina Jung

Bertram Kaschek

Kathrin Sonntag

Christopher Muller

Mira Anelli Naß

Thomas Ruff

Ich danke allen Teilnehmer*innen sehr herzlich für die Zeit, die sie investiert haben und ihre geteilten Gedanken. Selbst wenn sich manche Fragen meinerseits wiederholt haben mögen, waren die Antworten stets individuell. Es hat viel Spaß gemacht und es war zweifellos lehrreich.

Die Reihe ist damit beendet. Sie bleibt im Rahmen unseres Blogs aber selbstverständlich einsehbar. Unser Sprengel Foto-Blog mit dem nüchternen Titel “Foto- Kunst-Theorie” wird in Kürze eine neue Reihe mit einem anderen Themenschwerpunkt beginnen. Schon jetzt herzlichen Dank für die Treue.

Stefan Gronert

… ist Kurator für Fotografie am Sprengel Museum Hannover