Skip to content

Foto \ Kunst \ Theorie

Der Sprengel FOTO-Blog

Neueste Beiträge

  • Whose afraid of Artistic Intelligence? Eine unaufgeregte Zwischenbetrachtung zu einem „heißen“ Thema
  • 4 Fragen an…Susanna Kirschnick
  • Quo vadis? Eine Ausstellung zur weiblichen Reisefotografie
  • Neue Bildwelten?
  • 4 Fragen an…Jessica Morhard

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Extern
  • Foto
  • Literatur
  • Materialität
  • Sprengel
  • Theorie

FOTO \ KUNST \ THEORIE will – erstmals im deutschsprachigen Raum – eine theoretische Auseinandersetzung im Spannungsbereich von Fotografie und Kunst bieten.

Unterstützt durch

FOTO KUNST THEORIE via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

  • Home
  • Editorial
  • Kontakt
Suchwort eingeben und Eingabetaste drücken
„Vintage – Ein Begriff macht Photographie-Geschichte“
Extern Posted by magnus

Ein heißes Eisen ist Gegenstand einer Tagung mit dem Titel „Vintage – Ein Begriff macht Photographie-Geschichte“. Sie findet am 24. Juni 2017 in der Berlinischen Galerie statt und wird von der DGPh mit veranstaltet. Mehr Infos unter: www.dgph.de

Weiterlesen
Gottfried Jäger: Abstrakte, konkrete und generative Fotografie
Literatur Posted by magnus

Gottfried Jäger: Abstrakte, konkrete und generative Fotografie, hrsg. von Bernd Stiegler, Paderborn: Wilhelm Fink 2016

Weiterlesen

Page navigation

  • 01
  • …
  • 020
  • 021
  • 022
  • 023
  • 024

FOTO \ KUNST \ THEORIE will – erstmals im deutschsprachigen Museumskontext – eine theoretische Auseinandersetzung im Spannungsbereich von Fotografie und Kunst bieten.

Unterstützt durch

Foto \ Kunst \ Theorie

© 2022                Impressum · Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}