Skip to content

Foto \ Kunst \ Theorie

Der Sprengel FOTO-Blog

Neueste Beiträge

  • Sophie Thun im Kunstverein Hildesheim
  • Kunstvoll und vergangen. Zur Gegenwärtigkeit von Fotografie und deren Evidenz
  • 4 Fragen an…Peter Piller
  • Aufgaben: Carrie Mae Weems in Stuttgart
  • Restaurator*in trifft auf Tesa®-Film & Co – Über den Endgegner Selbstklebeband

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Extern
  • Foto
  • Literatur
  • Materialität
  • Sprengel
  • Theorie

FOTO \ KUNST \ THEORIE will – erstmals im deutschsprachigen Raum – eine theoretische Auseinandersetzung im Spannungsbereich von Fotografie und Kunst bieten.

Unterstützt durch

FOTO KUNST THEORIE via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

  • Home
  • Editorial
  • Kontakt
Suchwort eingeben und Eingabetaste drücken

Hinweis Markus Kramer

Beitrags-Navigation

Hinweis Markus Kramer

FOTO \ KUNST \ THEORIE will – erstmals im deutschsprachigen Museumskontext – eine theoretische Auseinandersetzung im Spannungsbereich von Fotografie und Kunst bieten.

Unterstützt durch

Foto \ Kunst \ Theorie

© 2019                Impressum · Datenschutz