Wie man Trägheit vermeidet: Das Fotomuseum Winterthur feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Der Jubiläums-Band ist eine der schwierigsten Formen der Buch-Produktion, denn er droht sich schnell in einer durch Weihrauch gesättigten Selbstfeier zu verlieren, die letztlich nur die Feiergemeinde selbst interessiert. Repräsentativ gestaltet verstaubt er dann schnell im Bücher-Regal. Dass dies nicht zwangsläufig so enden muss, zeigt nun die Publikation mit dem langen Titel „25 Jahre! Fotomuseum…

Weiterlesen
Wo ist der Kunst-Markt für Fotografie? Teil 2: Auf der Suche nach Alternativen

Nachdem wir im ersten Teil dieser Erörterungen zum Kunst-Markt die relative Randstellung der Fotografie in den international führenden Galerien sowie auf dem Auktionsmarkt mit Zahlen unterfüttern konnten, blieb die Frage offen, wo man ansonsten noch fotografische Bilder kaufen oder verkaufen kann. Der Foto-Kenner wird sich in internationaler Hinsicht auf die Spezialisten-Messe „Paris Photo“ konzentrieren und…

Weiterlesen
Eine Vision am Horizont: Zeitschrift “dieMotive – Zur Kultur der Fotografie”

Obwohl unsere Kommunikation heute vielfach auf digitalen Kanälen abläuft, entstehen am Rande des Mainstreams doch immer wieder auch Druckwerke. In diesem Sinne ist auf das Entstehen eines neuen Zeitschriftenformats aus Hamburg hinzuweisen: “dieMotive – Zeitschrift zur Kultur der Fotografie“. Nach Angaben der Macher dieses Magazins, der Kunsthistorikerin Lara Loeser und dem Fotografen Alexander Hagmann, sollen…

Weiterlesen
Die Theorie der Fotografie wird zeitgenössisch: Markus Kramers Buch zur „Technologischen Hand“

„Das Vordringen digitaler Technologien in den Lebensalltag des Menschen führt auch zu weitreichenden Verschiebungen im Koordinatensystem der bildenden Künste. Es ist unmöglich, diese Verschiebungen mit herkömmlichen fotografischen Denkmodellen in Übereinstimmung zu bringen.“ (149) – So lautet der Befund von Markus Kramer, der vor diesem Hintergrund eine zeitgenössische Theorie der Fotografie formuliert. Ein reichlich anspruchsvolles Unterfangen,…

Weiterlesen